Ministerio de Industria, Turismo y Comercio LogoMinisterior
 

Alerta

Resultados 1197 resultados
LastUpdate Última actualización 17/08/2025 [07:30:00]
pdfxls
Publicaciones de los últimos 15 días/Last 15 days publications (excluidas pubs. CN y JP /CN and JP pubs. excluded)
previousPage Resultados 25 a 50 de 1197 nextPage  

Trennvorrichtung für eine elektrochemische Einzelzelle

NºPublicación:  DE102025120339A1 14/08/2025
Solicitante: 
MERCEDES BENZ GROUP AG [DE]
Mercedes-Benz Group AG

Resumen de: DE102025120339A1

Die Erfindung betrifft eine Trennvorrichtung (1) für eine elektrochemische Einzelzelle (2, 3). Erfindungsgemäß ist die Trennvorrichtung (1) gekennzeichnet durch einen drehbar und relativ zu einem Schneidkopf (5) linear verfahrbar gelagerten Rundtisch (6) zur stehenden Anordnung und Fixierung einer Einzelzelle (2) mit einem kreiszylindrischen Zellgehäuse und/oder eine Aufnahme (7) für eine Einzelzelle (3) mit einem prismatischen Zellgehäuse, den entlang einer Linearachse automatisch verfahrbaren Schneidkopf (5) zum Öffnen der auf dem Rundtisch (6) stehend angeordneten und mittels des elektrisch angetriebenen Rundtisches (6) sich drehenden Einzelzelle (2) mit einem kreiszylindrischen Zellgehäuse oder zum Öffnen einer auf der Aufnahme (7) angeordneten Einzelzelle (3) mit einem prismatischen Zellgehäuse durch Ausführen der Verfahrbewegung des Schneidkopfes (5) und eine Handbedieneinheit (8) zum Aktivieren einer Drehbewegung des Rundtisches (6) mit der Einzelzelle (2) und/oder zum Aktivieren einer Verfahrbewegung des Schneidkopfes (5) entlang der Linearachse.

Energiespeichermodul

NºPublicación:  DE102025103465A1 14/08/2025
Solicitante: 
TOYOTA MOTOR CO LTD [JP]
TOYOTA JIDOSHA KABUSHIKI KAISHA

Resumen de: DE102025103465A1

Ein Energiespeichermodul (1) umfasst eine erste Aktivmaterialschicht (120) und eine zweite Aktivmaterialschicht (130), einen Separator (400), der zwischen der ersten Aktivmaterialschicht (120) und der zweiten Aktivmaterialschicht (130) angeordnet ist, und einen Gasentladungsbegrenzungsabschnitt (131). Die zweite Aktivmaterialschicht (130) umfasst eine Hauptoberfläche (130b), die zur ersten Aktivmaterialschicht (120) hin positioniert ist. Die Hauptoberfläche (130b) umfasst einen gegenüberliegenden Bereich (130c), der der ersten Aktivmaterialschicht (120) gegenüberliegt. Der Gasentladungsbegrenzungsabschnitt (131) ist auf der Hauptoberfläche (130b) angeordnet und befindet sich an einer Position außerhalb des gegenüberliegenden Bereichs (130c) und angrenzend an den gegenüberliegenden Bereich (130c).

Verfahren zum Herstellen einer Zwischenzellkühleinheit, Zwischenzellkühleinheit und Batterie für ein Kraftfahrzeug

NºPublicación:  DE102024103816A1 14/08/2025
Solicitante: 
AUDI AG [DE]
AUDI Aktiengesellschaft

Resumen de: DE102024103816A1

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Zwischenzellkühleinheit (20), wobei ein sich in einer Längserstreckungsrichtung (x) erstreckender Kühlkörper (26, 28) bereitgestellt wird, der mindestens einen integrierten, von einem Kühlmittel durchströmbaren Kühlkanal (30) umfasst, und der in der Längserstreckungsrichtung (x) durch ein erstes offenes Körperende (26a) begrenzt ist. Dabei wird am ersten offenen Körperende (26a) mittels eines Spritzgussverfahrens eine erste Anschlusseinheit (36) derart angespritzt, dass diese mit einem ersten Innenraum (36a) ausgebildet wird, der fluidisch mit dem mindestens einen Kühlkanal (30) verbunden ist, und dass diese mit einer in den ersten Innenraum (36a) mündenden ersten Anschlussöffnung (36b) ausgebildet wird.

FREISTEHENDE FESTELEKTROLYTMEMBRAN UND VERFAHREN ZUM HERSTELLEN DERSELBEN

NºPublicación:  DE102024127304A1 14/08/2025
Solicitante: 
HYUNDAI MOTOR CO LTD [KR]
KIA CORP [KR]
Hyundai Motor Company,
Kia Corporation

Resumen de: DE102024127304A1

Freistehende Festelektrolytmembran und Verfahren zum Herstellen derselben, wobei das Verfahren aufweist Mischen von Festelektrolytpulver auf Sulfidbasis mit fibrillierbarem Polymerpulver, um eine Mischung herzustellen, Anwenden von Scherbeanspruchung, um das Polymer zu fibrillieren, und Walzen der Mischung, um die Membran auszubilden. Zu den Verfahrensparametern gehören Anwenden der Scherbeanspruchung für 3 bis 25 Minuten bei 20 °C bis 125 °C und Walzen für 3 bis 25 Minuten bei 38 °C bis 125 °C. Die Mischung enthält 0,06 Gew.-% bis 0,6 Gew.-% fibrillierbares Polymer. Zu den spezifischen Varianten gehören Verwenden von Polymerpulvern mit durchschnittlichen Durchmessern von 1 µm bis 1.000 µm, Durchführen des Schritts des Mischens ohne Lösemittel und Auswählen von Polymertypen wie z.B. PTFE. Darüber hinaus werden in dem Verfahren die Bedingungen für das Anwenden der Scherbeanspruchung und das Walzen sowie die resultierenden Polymerdurchmesser und die Konsistenz der Mischung erläutert. Die resultierende freistehende Festelektrolytmembran, die den Festelektrolyten auf Sulfidbasis und das fibrillierte Polymer aufweist, zeigt Zugfestigkeiten von mindestens 0,2 MPa und Lithiumionenleitfähigkeit von mindestens 3 mS/cm. Diese Membran eignet sich besonders für eine Verwendung in Festkörperbatterien.

INSTALLATION VON WÄRMELEITMATERIAL INNERHALB EINES TRAKTIONSBATTERIEPACKS

NºPublicación:  DE102025104304A1 14/08/2025
Solicitante: 
FORD GLOBAL TECH LLC [US]
Ford Global Technologies, LLC

Resumen de: DE102025104304A1

Ein Verfahren zum Zusammenbauen von Komponenten einer Traktionsbatterie beinhaltet Auftragen eines Wärmeleitmaterials auf eine Trennfolie. Während das Wärmeleitmaterial auf der Trennfolie verbleibt, bringt das Verfahren das Wärmeleitmaterial auf eine Komponente eines Traktionsbatteriepacks auf. Das Verfahren zieht dann die Trennfolie von dem Wärmeleitmaterial ab, während das Wärmeleitmaterial auf der Komponente des Traktionsbatteriepacks verbleibt.

Verfahren zum Herstellen einer Zwischenzellkühleinheit, Zwischenzellkühleinheit und Batterie für ein Kraftfahrzeug

NºPublicación:  DE102024103815A1 14/08/2025
Solicitante: 
AUDI AG [DE]
AUDI Aktiengesellschaft
CN_120473571_PA

Resumen de: DE102024103815A1

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Zwischenzellkühleinheit (20), wobei ein sich in einer Längserstreckungsrichtung (x) erstreckender Kühlkörper (26, 28) in Form eines Strangpressprofils (28) bereitgestellt wird, der einen Innenraum (32) mit mindestens einem, von einem Kühlmittel durchströmbaren Kühlkanal (30) umfasst, und der in der Längserstreckungsrichtung (x) durch einen ersten Endbereich (36) mit einem stirnseitigen, in eine Umgebung (48) mündenden ersten Öffnungsbereich (36b) begrenzt ist. Dabei wird aus dem ersten Endbereich (36) eine erste Anschlusseinheit (37) mit mindestens einer ersten Anschlussöffnung (37a) ausgebildet, die vom ersten Öffnungsbereich (36b) verschieden ist.

Batteriemodul und Verfahren zu seiner Montage

NºPublicación:  DE102024000469A1 14/08/2025
Solicitante: 
MERCEDES BENZ GROUP AG [DE]
Mercedes-Benz Group AG

Resumen de: DE102024000469A1

Die Erfindung betrifft ein Batteriemodul (1) mit mehreren Batterieeinzelzellen (2, 3, 4), welche auf einer ersten ihrer Seiten (7) beiden Batteriepole (8, 9) aufweisen, welche über Zellverbinder (10) mit den Batteriepolen (8, 9) der ersten Seiten (7) benachbarter Batterieeinzelzellen (2, 3, 4) elektrisch verbunden sind. Das erfindungsgemäße Batteriemodul ist dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die ersten Seiten (7) zusammen mit den angebrachten Zellverbindern (10) mit einer Beschichtung (11) aus einem intumeszierenden Material versehen sind. Außerdem ist ein Verfahren zur Montage eines solchen Batteriemoduls (1) beschrieben.

Bauelementanordnung und Kontaktiereinheit, Verfahren zu deren Herstellung und Positioniereinheit

NºPublicación:  DE102024104175A1 14/08/2025
Solicitante: 
ELRINGKLINGER AG [DE]
ElringKlinger AG

Resumen de: DE102024104175A1

Verfahren zur Herstellung einer Bauelementanordnung, die ein erstes Bauelement und ein zweites Bauelement aufweist, die miteinander über ein Verbindungselement verbunden sind, wobei das erste Bauelement einen Aufnahmeabschnitt, einen Erstreckungsabschnitt und einen den Aufnahmeabschnitt mit dem Erstreckungsabschnitt verbindenden Zwischenabschnitt aufweist, wobei der Aufnahmeabschnitt eine Aufnahmeabschnitt-Oberfläche aufweist und der Erstreckungsabschnitt eine Erstreckungsabschnitt-Oberfläche aufweist, das zweite Bauelement zwei einander gegenüberliegende Oberflächen und eine durch einen Ausnehmungsrand begrenzte Ausnehmung aufweist, wobei eines der Bauelemente relativ zu dem anderen Bauelement so bewegt wird, dass sich ein Abstand zwischen der Erstreckungsabschnitt-Oberfläche des ersten Bauelements und einer der beiden einander gegenüberliegenden Oberflächen des zweiten Bauelements, welche der Erstreckungsabschnitt-Oberfläche zugewandt ist, verringert, und der Aufnahmeabschnitt des ersten Bauelements sich in die Ausnehmung oder durch die Ausnehmung erstreckt, und das Verbindungselement zwischen den Bauelementen so hergestellt wird, dass die beiden Bauelemente durch das Verbindungselement aneinander festgelegt werden.

Batteriesystem sowie Kraftfahrzeug

NºPublicación:  DE102024103653A1 14/08/2025
Solicitante: 
AUDI AG [DE]
AUDI Aktiengesellschaft
CN_120473650_PA

Resumen de: DE102024103653A1

Die Erfindung betrifft ein Batteriesystem (10), umfassend mehrere Batteriezellen (12) sowie eine die Batteriezellen (12) tragende Basisplatte (14), wobei die Batteriezellen (12) jeweils ein Zellengehäuse (12a) mit einem Zellvent (12b) aufweisen, das ausgebildet ist, bei Überschreiten eines vorgegebenen Grenzdrucks zu öffnen, wobei die Basisplatte (14) eine der Anzahl der Batteriezellen (12) entsprechende Anzahl von Entgasungsöffnungen (16) aufweist, die in Normalenrichtung (N) der Basisplatte (14) betrachtet, die Basisplatte (14) vollständig durchdringen, wobei die Entgasungsöffnungen (14) und die Batteriezellen (12) so zueinander angeordnet sind, dass das Zellvent (12b) einer jeden Batteriezelle (12) einer Entgasungsöffnungen (14) gegenüberliegend positioniert ist. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass zwischen der Basisplatte (14) und den Batteriezellen (12) eine Lagerplatte (20) angeordnet ist, die korrespondierend zu den Entgasungsöffnungen (14) angeordnete, sich in Normalenrichtung (N) betrachtet in die Entgasungsöffnungen (14) hinein erstreckende Vertiefungen (22) aufweist, wobei die Lagerplatte (20) im Bereich der Vertiefungen (22) ausgebildet ist, bei Überschreiten einer vorgegebenen Randbedingung zu versagen und damit die Entgasungsöffnungen (14) freizugeben.

Verfahren und Vorrichtung zur Generierung von nutzerindividuellen Ladestrategien für Gerätebatterien von technischen Geräten

NºPublicación:  DE102024201277A1 14/08/2025
Solicitante: 
BOSCH GMBH ROBERT [DE]
Robert Bosch Gesellschaft mit beschr\u00E4nkter Haftung

Resumen de: DE102024201277A1

Die Erfindung betrifft ein Verfahren, insbesondere zumindest teilweise computer-implementiertes Verfahren, zum Bereitstellen einer unteren und/oder oberen Ladezustandsgrenze (uLG, oLG) für die Durchführung von Ladevorgängen einer Gerätebatterie (12), wobei die untere und/oder die obere Ladezustandsgrenze (uLG, oLG) eine Grenze des realen Ladezustands der Gerätebatterie (12) angeben, an der das Entladen der Gerätebatterie (12) gestoppt bzw. an der das Aufladen gestoppt wird; mit folgenden Schritten:- Erfassen (S1) von Betriebsgrößenverläufen einer Gerätebatterie (12);- Ermitteln (S2) eines Nutzungsmusters aus den Betriebsgrößenverläufen eines vorgegebenen, insbesondere unmittelbar zurückliegenden Zeitraums, wobei das Nutzungsmuster Betriebsmerkmale angibt, die eine Belastung der Gerätebatterie (12) repräsentieren, wobei abhängig von dem Nutzungsmuster ein künstlicher Verlauf von Betriebsgrößen ermittelbar ist;- Bestimmen (S3, S4, S5) der unteren und/oder oberen Ladezustandsgrenze (uLG, oLG) durch Optimieren oder Maximieren einer Restlebensdauer der Gerätebatterie (12) mithilfe eines Optimierungsverfahrens, indem◯ für entsprechend dem Optimierungsverfahren variierende untere und/oder obere Ladezustandsgrenzen (uLG, oLG) ein künstlicher Verlauf von Betriebsgrößen abhängig von dem Nutzungsmuster und abhängig von der unteren und/oder oberen Ladezustandsgrenze (uLG, oLG) prädiziert wird;◯ ein prädizierter kalendarischer zeitlicher Verlauf eines Alte

Wärmeisolierte Schnittstellenanordnung und Abgasnachbehandlungsvorrichtung

NºPublicación:  DE102024103576A1 14/08/2025
Solicitante: 
DAIMLER TRUCK AG [DE]
Daimler Truck AG
EP_4600470_PA

Resumen de: DE102024103576A1

Die Erfindung betrifft gemäß einem ersten Aspekt eine wärmeisolierte Schnittstellenanordnung (1) für eine Abgasnachbehandlungsvorrichtung (6), umfassend:- eine erste elektrische Schnittstelle (3.1);- einen Innenmantel (5), der die erste elektrische Schnittstelle (3.1) ummantelt; und- einen Wärmeisolationsmantel (7), der den Innenmantel (5) ummantelt, wobei der Wärmeisolationsmantel (7) einen keramischen Werkstoff aufweist oder aus einem keramischen Werkstoff gebildet ist.Außerdem betrifft die Erfindung gemäß einem zweiten Aspekt eine wärmeisolierte Schnittstellenanordnung (1) für eine Abgasnachbehandlungsvorrichtung (6), umfassend:- eine erste elektrische Schnittstelle (3.1);- einen Wärmeisolationsmantel (7), der die erste elektrische Schnittstelle (3.1) ummantelt, wobei der Wärmeisolationsmantel (7) durch einen Spalt (23) zwischen der ersten elektrischen Schnittstelle (3.1) und einem den Wärmeisolationsmantel (7) ummantelnden Außenmantel (19) gebildet ist; und- einem Zwischenelement (21), das an der ersten elektrischen Schnittstelle (3.1) angeordnet ist, wobei das Zwischenelement (21) an den Wärmeisolationsmantel (7) angrenzt und vom Außenmantel (19) ummantelt ist.Außerdem betrifft die Erfindung eine Abgasnachbehandlungsvorrichtung (6) mit einer wärmeisolierten Schnittstellenanordnung (1) gemäß dem ersten oder zweiten Aspekt.

METHOD AND CONTROL SYSTEM FOR CONTROLLING A THERMAL MANAGEMENT SYSTEM OF AN ELECTRIC VEHICLE

NºPublicación:  WO2025168787A1 14/08/2025
Solicitante: 
JAGUAR LAND ROVER LTD [GB]
JAGUAR LAND ROVER LIMITED
WO_2025168787_PA

Resumen de: WO2025168787A1

Aspects of the present invention relate to controlling a thermal management system of an electric vehicle. The electric vehicle comprises one or more thermal customers, each thermal customer having a respective target operating temperature range. The method includes: obtaining, for each of at least one thermal customer, a respective thermal indicator indicative of whether the respective thermal customer is above, below, or within its target operating temperature range; obtaining operating mode information for a plurality of operating modes of the thermal management system, the operating mode information comprising, for each operating mode, a respective thermal criterion for each of the at least one thermal customers, each thermal criterion indicating whether the operating mode is compatible with the respective thermal customer being above, below, or within its target operating temperature range; selecting one or more compatible operating mode, among the plurality of operating modes, based on a comparison between the at least one thermal indicators and the operating mode information for each operating mode; and providing an output indicating the selected one or more compatible operating mode.

METHOD AND CONTROL SYSTEM FOR CONTROLLING A THERMAL MANAGEMENT SYSTEM OF AN EELCTRIC VEHICLE

NºPublicación:  WO2025168795A1 14/08/2025
Solicitante: 
JAGUAR LAND ROVER LTD [GB]
JAGUAR LAND ROVER LIMITED
WO_2025168795_PA

Resumen de: WO2025168795A1

There is provided a method of determining an operating mode of a thermal management system to precondition a traction battery of an electric vehicle for charging. The method comprises receiving an indication that a charging procedure is to be performed, obtaining information representative of a thermal energy transfer requirement for the traction battery representative of an amount of thermal energy to be transferred between the traction battery and the thermal management system to obtain a target battery charging temperature, obtaining information defining a plurality of operating modes of the thermal management system, each of the plurality of operating modes operable to satisfy the thermal energy transfer requirement, determining, for each operating mode, an energy cost associated with that operating mode using a model of the thermal management system, selecting an operating mode having a lowest determined associated energy cost, and providing an output indicating the selected operating mode.

CONTROL SYSTEM AND METHOD FOR CONTROLLING A THERMAL MANAGEMENT SYSTEM OF AN ELECTRIC VEHICLE

NºPublicación:  WO2025168792A1 14/08/2025
Solicitante: 
JAGUAR LAND ROVER LTD [GB]
JAGUAR LAND ROVER LIMITED
WO_2025168792_PA

Resumen de: WO2025168792A1

A method for controlling a thermal management system of an electric vehicle includes obtaining, for each operating mode of one or more operating modes of the thermal management system, an energy cost associated with the operating mode; selecting an operating mode based on the one or more obtained energy costs; and providing an output indicating the selected operating mode.

CONTROL OF VEHICLE THERMAL MANAGMENT SYSTEMS

NºPublicación:  WO2025168798A1 14/08/2025
Solicitante: 
JAGUAR LAND ROVER LTD [GB]
JAGUAR LAND ROVER LIMITED
WO_2025168798_PA

Resumen de: WO2025168798A1

Aspects of the present invention relate to a method for controlling a thermal management system of an electric vehicle. The method includes obtaining thermal energy information for a plurality of components of the electric vehicle, the thermal energy information indicates a thermal energy transfer requirement for at least one respective component. For each of one or more operating modes of the thermal management system, it is determined whether the operating mode is a candidate operating mode. In each candidate operating mode, the thermal management system is arranged to remove thermal energy from components that are indicated by the thermal energy transfer requirement as having excess thermal energy, and is arranged to provide thermal energy to components that are indicated by the thermal energy transfer requirement as requesting thermal energy. A recommended operating mode is selected from among the candidate operating modes, the recommended operating mode to be implemented in the thermal management system. An output indicating the recommended operating mode is provided.

CONTROL OF VEHICLE THERMAL MANAGMENT SYSTEMS

NºPublicación:  WO2025168797A1 14/08/2025
Solicitante: 
JAGUAR LAND ROVER LTD [GB]
JAGUAR LAND ROVER LIMITED
WO_2025168797_PA

Resumen de: WO2025168797A1

A method for controlling a thermal management system of an electric vehicle, the thermal management system having a plurality of operating modes. In each operating mode the thermal management system is configured to transfer thermal energy among a respective set of components of the electric vehicle via one or more thermal transfer fluids. For at least one component, a target thermal energy transfer between the component and the one or more thermal transfer fluids is obtained. An aggregated thermal energy transfer availability for the respective set of components is obtained, the aggregated thermal energy transfer availability indicative of a thermal energy that the respective set of components is collectively able to exchange with the one or more thermal transfer fluids in the operating mode. Based on the aggregated thermal energy transfer availability it is determined whether the target thermal energy transfers of the at least one component in the respective set of components are achievable in the operating mode.

DOPED ZINC FERRITE AS ACTIVE MATERIAL FOR ELECTRODES

NºPublicación:  WO2025168671A1 14/08/2025
Solicitante: 
FORSCHUNGSZENTRUM JUELICH GMBH [DE]
FORSCHUNGSZENTRUM J\u00DCLICH GMBH
WO_2025168671_PA

Resumen de: WO2025168671A1

The present invention relates to a cathode for a rechargeable battery. The cathode has a current collector having a coating with at least one active material suitable for incorporating and removing electrochemically active species, and the active material comprises zinc ferrite doped with tetravalent ions, according to the formula ZnFe2-xZxO4, where x is greater than or equal to 0.01 and less than or equal to 0.25 and Z is selected from the group consisting of tetravalent ions of Ti, Ge, Si. The present invention furthermore relates to a battery comprising the cathode according to the invention.

METHOD TO PRODUCE LI-BASED CRYSTALLINE LAYERS USING COARSE FEEDSTOCK POWDER MATERIAL AND DRY COATING PROCESS

NºPublicación:  WO2025168712A1 14/08/2025
Solicitante: 
OERLIKON SURFACE SOLUTIONS AG PFAEFFIKON [CH]
OERLIKON SURFACE SOLUTIONS AG, PF\u00C4FFIKON
WO_2025168712_A1

Resumen de: WO2025168712A1

The present invention relates to a method for producing a Li-conductive layer coating for solid-state battery cells. The method utilizes a powder feedstock material suitable for thermal spray or cold spray processes to apply the Li-conductive layer onto substrates such as anodes, cathodes, or current collectors. By employing plasma spraying, HVOF, HVAF, or cold spraying in a one-step process, the method preserves the crystallinity of the feedstock powder material after deposition. This approach results in a high-density electrolyte layer comprising Li-based oxides, which maintains high crystallinity of the cubic phase. The method allows for optional doping with alloying elements and enables the production of multilayer or graded composition electrolyte layers. Consequently, this versatile technique facilitates the fabrication of complete or partial solid-state battery unit cell coating systems.

IMPROVED BATTERY HOUSINGS INCLUDING A VENT ELEMENT AND METHODS OF PREPARING A BATTERY INCLUDING THE BATTERY HOUSING

NºPublicación:  WO2025169069A1 14/08/2025
Solicitante: 
W L GORE & ASS G K [JP]
W. L. GORE & ASSOCIATES G.K
WO_2025169069_PA

Resumen de: WO2025169069A1

A method of preparing a battery, the method comprising the steps providing a battery housing comprising a formation vent; adding an electrolyte to the battery housing to form a battery; retaining the electrolyte within the battery housing for a period; and applying charge across the pair of electrodes to thereby pre-charge the battery; wherein gas generated within the battery housing during the retaining step and pre-charging step is vented out of the battery housing through the at least one hole. Batteries formed by the method and formation vents included in the batteries are also described.

Temperierbares Batteriegehäuse und Herstellungsverfahren hiervon

NºPublicación:  DE102024103617A1 14/08/2025
Solicitante: 
TI AUTOMOTIVE TECH CT GMBH [DE]
TI Automotive Technology Center GmbH
CN_120453583_PA

Resumen de: DE102024103617A1

Ein Batteriegehäuse (1) für eine Antriebsbatterie (2) eines Fahrzeugs umfasst eine Gehäusewandung (3), wobei die Gehäusewandung (3) einen Kunststoff aufweist. Das Batteriegehäuse (1) umfasst eine Fluidleitung (4) für ein Temperiermittel. Die Fluidleitung (4) ist wenigstens zum Teil in der Gehäusewandung (3) eingebettet.

ELECTRODE PRECURSOR COMPOSITION

NºPublicación:  WO2025169049A1 14/08/2025
Solicitante: 
DYSON TECH LIMITED [GB]
DYSON TECHNOLOGY LIMITED
WO_2025169049_PA

Resumen de: WO2025169049A1

An electrode precursor composition for an alkali metal ion secondary cell is described. The electrode precursor composition comprises: a polymer-electrolyte gel matrix phase, a dispersed phase comprising an electrochemically active material, and a conductive additive. The conductive additive comprises a tubular carbon material as a majority component. An electrode of the same composition, a method of producing said electrode, an electrochemical secondary cell incorporating said electrode, and electrochemical energy storage device incorporating said cell are also described.

BATTERY STRING PRE-CHARGE OPERATION

NºPublicación:  WO2025170740A1 14/08/2025
Solicitante: 
CATERPILLAR INC [US]
CATERPILLAR INC
WO_2025170740_PA

Resumen de: WO2025170740A1

In some implementations, a controller (108) may select, using one or more selection criteria, a first battery string (114), from multiple battery strings (114) of a battery pack (100), for a pre-charge operation of the battery pack (100). The controller (108) may detect a failure of the pre-charge operation via a first pre-charge circuit (116) of the first battery string (114). The controller (108) may select, using the one or more selection criteria, a second battery string (114), from the multiple battery strings (114), for the pre-charge operation based on the failure meeting one or more failure conditions. The controller (108) may perform, via a second pre-charge circuit (116) of the second battery string (114), the pre-charge operation. The controller (108) may configure the first battery string (114) for operation based on the pre-charge operation via the second battery string (114) being successful.

LOW-LOSS PIPE AND USE OF SAID PIPE IN A VEHICLE

NºPublicación:  WO2025168413A1 14/08/2025
Solicitante: 
TI AUTOMOTIVE FULDABRUECK GMBH [DE]
TI AUTOMOTIVE (FULDABR\u00DCCK) GMBH
WO_2025168413_PA

Resumen de: WO2025168413A1

The invention relates to a pipe (1), in particular for conducting a fluid, which has an inner wall (2) the surface of which has, in cross section, a plurality of projections (4) projecting into the pipe interior (3). The projections (4) are each spaced apart from one another at a highest point (5) by a width (W) and have a height (H). According to the invention, the ratio of the width (W) to the height (H) is > 1.5, preferably > 1.75 and particularly preferably > 2.0.

ELECTRICAL CAPACITOR WITH TEMPERATURE SENSOR

NºPublicación:  WO2025168311A1 14/08/2025
Solicitante: 
TDK ELECTRONICS AG [DE]
TDK ELECTRONICS AG
WO_2025168311_PA

Resumen de: WO2025168311A1

The invention relates to an electrical capacitor (100), such as an aluminum electrolytic capacitor (100), and a temperature sensor (12) or a sensor system and an assembly method. The temperature sensor (12) installed in the capacitor housing (8, 10) is suitable for contactlessly exchanging electrical signals with a reader (5) in the vicinity of the electrical capacitor (100), which electrical signals reproduce information about the temperature in the interior of the capacitor housing (8, 10).

METHOD FOR MANUFACTURING CYLINDRICAL ELECTRICAL ENERGY STORAGE DEVICES AND APPARATUS FOR MANUFACTURING ELECTRICAL TERMINALS OF CYLINDRICAL ELECTRICAL ENERGY STORAGE DEVICES

Nº publicación: WO2025169251A1 14/08/2025

Solicitante:

P I T S R L [IT]
P.I.T. S.R.L

WO_2025169251_PA

Resumen de: WO2025169251A1

The method for forming electrical terminals of electric energy storage devices, in particular such as cylindrical electric batteries, involves making preferential fold lines on portions (4) of conducting material protruding along a longitudinal edge of flexible tape materials (3) configured to define the anode and cathode elements of a cylindrical winding (2) of the electric battery. Said preferential fold lines are defined by an orderly succession of fold lines (5) made on said protruding portions (4) of conducting material.

traducir