Ministerio de Industria, Turismo y Comercio LogoMinisterior
 

Almacenamiento en baterías

Resultados 1217 resultados
LastUpdate Última actualización 28/11/2025 [07:16:00]
pdfxls
Publicaciones de los últimos 15 días/Last 15 days publications (excluidas pubs. CN y JP /CN and JP pubs. excluded)
previousPage Resultados 25 a 50 de 1217 nextPage  

LEISTUNGSSPEICHERVORRICHTUNGSAUFBAU

NºPublicación:  DE102025119514A1 27/11/2025
Solicitante: 
TOYOTA MOTOR CO LTD [JP]
TOYOTA JIDOSHA KABUSHIKI KAISHA
CN_121011752_PA

Resumen de: DE102025119514A1

Vorgesehen ist ein Leistungsspeichervorrichtungsaufbau, der in der Lage ist, eine abnehmbare Batterie mit einer einfacheren Gestaltung in einem Fahrzeug zu kühlen, in dem die abnehmbare Batterie montiert ist. Ein Leistungsspeichervorrichtungsaufbau (10) umfasst eine abnehmbare Leistungsspeichervorrichtung (11), ein Gehäuse (21), das dazu gestaltet ist, die Leistungsspeichervorrichtung (11) zu leiten, wobei das Gehäuse einen ersten Teil (22), der in Berührung mit der Leistungsspeichervorrichtung (11) steht, und einen zweiten Teil umfasst, der ein Teil ist, der zumindest den ersten Teil (22) nicht umfasst, wobei eine thermische Leitfähigkeit des ersten Teils (22) größer ist als die des zweiten Teils.

Kühler zur Kühlung von Leistungshalbleitern

NºPublicación:  DE102024204724A1 27/11/2025
Solicitante: 
BOSCH GMBH ROBERT [DE]
Robert Bosch Gesellschaft mit beschr\u00E4nkter Haftung

Resumen de: DE102024204724A1

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Kühler zur Kühlung von Leistungshalbleitern mittels eines Kühlfluids, umfassend ein Deckblech, welches an einem Leistungshalbleiter anordenbar ist, ein Kanalblech, welches dazu eingerichtet ist, zusammen mit dem Deckblech einen geschlossenen Kühlkanal für das Kühlfluid auszubilden, ein Einlegeteil, welches im Kühlkanal angeordnet ist, wobei das Einlegeteil dazu eingerichtet ist, eine Kontaktfläche zwischen dem Kühlfluid und dem Kühler zu vergrößern, eine Versteifungsplatte, welche gegenüberliegend zum Deckblech an einer Verbindungsfläche am Kanalblech angeordnet ist, wobei die Versteifungsplatte eine vorbestimmte Plattendicke aufweist, wobei die vorbestimmte Plattendicke dazu eingerichtet ist, eine Steifigkeit des Kühlers anzupassen, um eine gleichbleibende Steifigkeit bei unterschiedlichen Kühlkanalgeometrien zu ermöglichen.

Batterie, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betrieb einer Batterie

NºPublicación:  DE102024114766A1 27/11/2025
Solicitante: 
PORSCHE AG [DE]
Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft

Resumen de: DE102024114766A1

Es wird eine Batterie (1), vorzugsweise eines Kraftfahrzeugs (100), aufweisend einen Kühlkreislauf (2) zum direkten Kühlen von Komponenten (16) der Batterie (1) mit einem Kühlmittel (10) vorgeschlagen, wobei die Batterie (1) eine, mit dem Kühlkreislauf (2) verbundene, Abscheidevorrichtung (3) zum Abscheiden von Wasser (11) aus dem Kühlmittel (10) aufweist, wobei die Abscheidevorrichtung (3) ein Wasserreservoir (4) zum Auffangen des abgeschiedenen Wassers (11) aufweist, wobei an dem Wasserreservoir (4) ein Sensor (5) zum Ermitteln des Wasserstandes im Wasserreservoir (4) angeordnet ist. Ferner werden ein Kraftfahrzeug (100) sowie ein Verfahren zum Betrieb einer Batterie (1) vorgeschlagen.

Akkumulatoreinheit mit Batteriezellen

NºPublicación:  DE102024114086A1 27/11/2025
Solicitante: 
ZWILLING J A HENCKELS AG [DE]
ZWILLING J. A. Henckels Aktiengesellschaft

Resumen de: DE102024114086A1

Akkumulatoreinheit (1), umfassend ein Griffgehäuse (2) mit einem Betätigungsriegel (3), einen Einschubschaft (4) mit mindestens einer Strom- und/oder Datenschnittstelle (5), sowie zumindest einer Batteriezelle (10), wobei der Einschubschaft (4) entlang einer Einschubachse (11) aus dem Griffgehäuse (2) herausragt, wobei die zumindest eine Batteriezelle (10) in dem Einschubschaft (4) angeordnet ist und sich in das Griffgehäuse (2) erstreckt, wobei um den Einschubschaft (4) in einem Innenraum des Griffgehäuses (14) ein umlaufender Kühlluftspalt (8) gebildet ist, wobei der Betätigungsriegel (3) in den umlaufenden Kühlluftspalt (8) ragt. Weiter wird ein Set vorgeschlagen, umfassend eine solche Akkumulatoreinheit (1) sowie mindestens eine passend eingerichtet Ladeeinrichtung (17) und eine passend eingerichtet Entladeeinrichtung (22).

Verfahren zur Herstellung eines Kathodenaktivmaterials, das Kathodenaktivmaterial und dessen Verwendung in einer Festkörperbatterie

NºPublicación:  DE102024001680A1 27/11/2025
Solicitante: 
MERCEDES BENZ GROUP AG [DE]
Mercedes-Benz Group AG

Resumen de: DE102024001680A1

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von Kathodenaktivmaterial für Festkörperbatterien, umfassend die Schritte: (A) Herstellen einer Lösung, die Kathodenaktivmaterial, eine Sol-Gel-Vorstufe zur Bildung einer Beschichtung aus Nanopartikeln auf dem Kathodenaktivmaterial und ein Lösungsmittel aufweist; (B) Einstellen des pH-Werts der Lösung auf einen Wert im Bereich von 8 bis 10 und Ausbilden einer Beschichtung aus Nanopartikeln auf der Oberfläche des Kathodenaktivmaterials durch Erhitzen der Lösung von Schritt (A) auf eine Temperatur oberhalb der Siedetemperatur des Lösungsmittels und Rühren mit einer Rührgeschwindigkeit im Bereich von 100 bis 350 U/min unter Abdampfen des Lösungsmittels; und (C) Wärmebehandeln des in Schritt (B) erhaltenen beschichteten Kathodenaktivmaterials. Das erfindungsgemäß hergestellte beschichtete Kathodenaktivmaterial für eine Festkörperbatterie zeichnet sich durch besonders vorteilhafte elektrochemische Eigenschaften aus, insbesondere wird eine anfängliche Kapazitätsverringerung einer Festkörperbatterie deutlich minimiert und die Ladeerhaltung beim Entlade-/Auflade-Zyklus deutlich verbessert.

Kraftwagen mit einer Hochvoltbatterie und Verfahren

NºPublicación:  DE102025138970A1 27/11/2025
Solicitante: 
MERCEDES BENZ GROUP AG [DE]
Mercedes-Benz Group AG

Resumen de: DE102025138970A1

Die Erfindung betrifft einen Kraftwagen (12) mit einer Hochvoltbatterie (14), welche ein Batteriekühlsystem (10) mit einem Kühlmittel aufweist, wobei das Batteriekühlsystem (10) wenigstens eine Speichereinrichtung (20) für das Kühlmittel und ein Leitungssystem (28) mit einer Pumpe (18) umfasst, wobei die Speichereinrichtung (20) über das Leitungssystem (28) mit der Hochvoltbatterie (14) fluidisch verbunden ist und wobei die Speichereinrichtung (20) in einer Karosseriestruktur des Kraftwagens (12) angeordnet ist, wobei das Leitungssystem (28) wenigstens teilweise durch einen als Rahmen- oder Crashstruktur verwendeten Längshohlraum der Karosseriestruktur gebildet ist, wobei der Längshohlraum einen Druckspitzenabsorber (48) aufweist, der dazu ausgebildet ist, bei einem Anprall druckinduzierte Stoßwellen des Kühlmittels wenigstens teilweise zu dämpfen, sodass ein Kühlmittelaustritt verhindert ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren.

Verbindungselement für eine Abdeckanordnung und Verfahren zu dessen Herstellung

NºPublicación:  DE102024114202A1 27/11/2025
Solicitante: 
ELRINGKLINGER AG [DE]
ElringKlinger AG

Resumen de: DE102024114202A1

Die Erfindung betrifft ein Verbindungselement zur Positionierung von Komponenten einer Abdeckanordnung für eine elektrochemische Zelle und/oder zur Einstellung eines Widerstands zwischen einer ersten Komponente mit einem ersten Potential und einer zweiten Komponente mit einem zweiten Potential einer Abdeckanordnung für eine elektrochemische Zelle, wobei das Verbindungselement zumindest eine Öffnung, die von einer Innenfläche des Verbindungselements (100) begrenzt wird, zumindest einen elektrisch leitfähigen, aus einer ersten elektrisch leitfähigen Materialzusammensetzung bestehenden oder zumindest abschnittsweise daraus gebildeten Abschnitt und zumindest einen elektrisch isolierenden, aus einer elektrisch isolierenden zweiten Materialzusammensetzung bestehenden oder zumindest abschnittsweise daraus gebildeten Abschnitt umfasst.

Verfahren zum Betreiben einer Energiespeichervorrichtung für ein elektrisch antreibbares Kraftfahrzeug, Computerprogramm und/oder computerlesbares Medium, Datenverarbeitungsvorrichtung, Kraftfahrzeug

NºPublicación:  DE102024114511A1 27/11/2025
Solicitante: 
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG [DE]
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Resumen de: DE102024114511A1

Verfahren zum Betreiben einer Energiespeichervorrichtung für ein elektrisch antreibbares Kraftfahrzeug, wobei die Energiespeichervorrichtung wenigstens eine Batteriezelle mit einem Elektrolyten und einer Elektrode mit einem wenigstens ein erstes Aktivmaterial und ein zweites Aktivmaterial umfassendes Blendmaterial aufweist, wobei das Verfahren aufweist: Erfassen von die Batteriezelle und/oder die Energiespeichervorrichtung betreffenden Betriebsdaten; Bestimmen, anhand von einem Zellmodell und den Betriebsdaten, von einem Transport und/oder eine Anordnung des Elektrolyten betreffenden Porositäts- und/oder Volumeninformationen; Bestimmen, anhand der Porositäts- und/oder Volumeninformationen, einer Betriebsstrategie zum Betreiben der Energiespeichervorrichtung, und Ausgeben eines unter Berücksichtigung der Betriebsstrategie definierten Ausgabesignals zum Betreiben der Energiespeichervorrichtung.

Akkupack

NºPublicación:  DE102024204858A1 27/11/2025
Solicitante: 
BOSCH GMBH ROBERT [DE]
Robert Bosch Gesellschaft mit beschr\u00E4nkter Haftung

Resumen de: DE102024204858A1

Die Erfindung betrifft einen Akkupack, insbesondere einen Wechsel akku pack, mit einem Gehäuse, in welchem zumindest eine Akkuzelle angeordnet ist, mit einer Elektronik, die zumindest eine Leiterplatte aufweist. Es wird vorgeschlagen, dass der Akkupack zumindest ein Federelement zur Wärmeableitung und/oder zum Schutz vor elektrischer Entladung aufweist, wobei das Federelement derart auf der Leiterplatte angeordnet ist, dass das Federelement das Gehäuse kontaktiert.

Verfahren zum Pulsentladen

NºPublicación:  DE102024114152A1 27/11/2025
Solicitante: 
PULSETRAIN GMBH [DE]
Pulsetrain GmbH

Resumen de: DE102024114152A1

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Pulsentladen wenigstens eines Energiespeichermoduls, vorzugsweise eines Elektrofahrzeugs, mit einem Multilevelconverter-System, bei dem eine Vielzahl an Energiespeichermodulen und Transistoren bereitgestellt wird, wobei jedes Energiespeichermodul zum jeweils benachbarten Energiespeichermodul parallel und/oder in Serie geschaltet werden kann, und die Energiespeichermodule, vorzugsweise die Transistoren, derart geschaltet werden, dass wenigstens ein Energiespeichermodul zur Bereitstellung von Energie an einen Abnehmer gepulst entladen wird.

ELEKTROLYTLÖSUNG UND LITHIUM-IONENBATTERIE

NºPublicación:  DE102025118332A1 27/11/2025
Solicitante: 
TOYOTA MOTOR CO LTD [JP]
TOYOTA JIDOSHA KABUSHIKI KAISHA
CN_121011701_PA

Resumen de: DE102025118332A1

Ein Hauptziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Elektrolytlösung bereitzustellen, die eine gute Oxidationsbeständigkeit aufweist und in der Lage ist, einen Anstieg des spezifischen Widerstands der Batterie zu unterdrücken. Die vorliegende Erfindung erreicht das Ziel, indem sie eine Elektrolytlösung bereitstellt, die in einer Lithium-Ionen-Batterie verwendet wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Lithium-Ionen-Batterie ein Lithiummetall als aktives Material für die Anode enthält, die Elektrolytlösung eine organische Elektrolytlösung und eine anorganische Elektrolytlösung enthält und die anorganische Elektrolytlösung ein Lithiumsalz und Schwefeldioxid (SO2) enthält.

KATHODE FÜR LITHIUM-METALL-SEKUNDÄRBATTERIE, VERFAHREN ZU IHRER HERSTELLUNG UND LITHIUM-METALL-SEKUNDÄRBATTERIE MIT DIESER KATHODE

NºPublicación:  DE102025118730A1 27/11/2025
Solicitante: 
HYUNDAI MOTOR CO LTD [KR]
KIA CORP [KR]
HYUNDAI MOTOR COMPANY,
Kia Corporation
CN_121011613_PA

Resumen de: DE102025118730A1

Es wird eine positive Elektrode für eine wiederaufladbare Lithium-Metall-Batterie bereitgestellt, die Folgendes umfasst: einen Stromabnehmer; eine Aktivmaterialschicht der positiven Elektrode, die auf dem Stromabnehmer ausgebildet ist; und eine polymerhaltige Beschichtungsschicht, die auf der Aktivmaterialschicht für die positive Elektrode angeordnet ist; wobei die polymerhaltige Beschichtungsschicht ein ionenleitendes Polymer umfasst, das ein Alkylenoxidsegment enthält. Die resultierende Batterie bietet in Verbindung mit einer negativen Lithium-Metall-Elektrode und einem Separator eine erhöhte mechanische Stabilität und eine verbesserte Zyklusleistung, wodurch sie für Fahrzeuganwendungen geeignet ist.

Vorrichtung und Verfahren zum Verbinden einer Verbindungsanordnung, Verbindungsanordnung, Batterie mit einer solchen Verbindungsanordnung sowie Kraftfahrzeug mit einer solchen Batterie

NºPublicación:  DE102024114571A1 27/11/2025
Solicitante: 
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG [DE]
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Resumen de: DE102024114571A1

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung (1) zum Verbinden einer zwei Gehäuseteile (4, 5) aufweisenden Verbindungsanordnung (3), wobei in die Vorrichtung (1) das erste Gehäuseteil (4) eingelegt wird, derart, dass ein erster Flansch (27) des ersten Gehäuseteils (4) auf ein Flanschlager (12) der Vorrichtung (1) aufgestützt ist. Das zweite Gehäuseteil (5) wird in die Vorrichtung (1) eingelegt und dadurch auf das erste Gehäuseteil (4) aufgelegt, derart, dass ein zweiter Flansch (33) des zweiten Gehäuseteils (5) auf den ersten Flansch (27) aufgestützt ist, wodurch ein Flanschanteil (40) der Verbindungsanordnung (3) gebildet wird. Nachdem der Flanschanteil (40) in der Vorrichtung (1) gebildet wurde, wird ein Primäraktorelement (22) eines Primäraktors (20) der Vorrichtung (1) in die Primäraktorstellung verstellt wird, und ein Sekundäraktorelement (26) eines Sekundäraktors (24) der Vorrichtung (1) wird in die Sekundäraktorstellung verstellt. So wird ein am Sekundäraktorelement (26) fixierter Flanschpressstempel (16) in eine Pressstellung verstellt, in welcher auf den Flanschanteil (40) eine Presskraft ausgeübt wird, mittels derer der erste Flansch (27) und der zweite Flansch (33) aneinandergepresst werden. Zudem wird beim Verfahren ein Verbindungsmittel (37) appliziert, mittels dessen der erste Flansch (27) und der zweite Flansch (33) formschlüssig und/oder stoffschlüssig miteinander verbunden werden. Weiter betrifft die Erfindung die Verbindungsano

Verfahren zum Überprüfen einer elektrischen Anbindung von Batteriezellen in einer Fahrzeugbatterie sowie elektronische Recheneinrichtung

NºPublicación:  DE102024114576A1 27/11/2025
Solicitante: 
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG [DE]
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Resumen de: DE102024114576A1

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überprüfen einer elektrischen Anbindung von Batteriezellen (10) in einer Fahrzeugbatterie, welche eine Vielzahl an mittels eines Zellkontaktierungssystems zu einem Batteriezellkomplex (16) verschalteten Batteriezellen (10) umfasst, welcher eine Vielzahl von seriell miteinander verschalteten Batteriezellverbünden (13) umfasst, in welchen die Batteriezellen (10) jeweils parallel miteinander verschaltet sind, bei welchem für die Überprüfung Batteriezellgruppenmesswerte von zueinander baugleichen Batteriezellgruppen (18a, 18b) miteinander verglichen werden und festgestellt wird, dass in zumindest einer der Batteriezellgruppen (18a, 18b) wenigstens eine stromführende Komponente des Zellkontaktierungssystems fehlerhaft an eine zugeordnete Batteriezelle (10) angebunden ist, wenn die Batteriezellgruppenmesswerte der Batteriezellgruppen (18a, 18b) um mehr als einen vorgegebenen Grenzwert (22) voneinander abweichen.

SYSTEM UND VERFAHREN

NºPublicación:  DE102025106429A1 27/11/2025
Solicitante: 
TOYOTA MOTOR CO LTD [JP]
TOYOTA JIDOSHA KABUSHIKI KAISHA
CN_121011745_PA

Resumen de: DE102025106429A1

Ein System beinhaltet eine Detektionsvorrichtung und eine Feststellungsvorrichtung. Die Voll-Festkörperbatterie beinhaltet eine Positiv-Elektrodenschicht, eine Festkörperelektrolytschicht und eine Negativ-Elektrodenschicht in der angegebenen Reihenfolge. Die Negativ-Elektrodenschicht beinhaltet ein Negativ-Elektrode-Aktivmaterial. Die Detektionsvorrichtung ist zum Detektieren einer Zustandsgröße konfiguriert. Die Zustandsgröße beinhaltet mindestens eines aus einer externen Dimension der Voll-Festkörperbatterie und einen auf die Voll-Festkörperbatterie ausgeübten Begrenzungsdruck. Die Feststellungsvorrichtung ist so konfiguriert, dass sie bestimmt, dass in der Voll-Festkörperbatterie eine Abnormalität aufgetreten ist, wenn die Fluktuation der Zustandsgröße von einem abnehmenden Trend zu einem zunehmenden Trend wechselt.

Batterieablagekasten

NºPublicación:  DE102024135642A1 27/11/2025
Solicitante: 
HYUNDAI MOTOR CO LTD [KR]
KIA CORP [KR]
Hyundai Motor Company,
Kia Corporation

Resumen de: DE102024135642A1

Batterieablagekasten mit einem darin ausgebildeten Aufnahmeraum, aufweisend einen unteren Flächenabschnitt (100), der eine untere Fläche des Kastens (10) definiert, wobei der untere Flächenabschnitt (100) eine Mehrzahl von Hauptströmungspfad-definierenden Elementen (110), die jeweils zugeordnete Hauptkühlströmungspfade (M) aufweisen, die sich in einer ersten Richtung (A) erstrecken, wobei die Mehrzahl von Hauptströmungspfad-definierenden Elementen (110) in einer zweiten Richtung (W) angeordnet sind, welche die erste Richtung (A) kreuzt, und ein Nebenströmungspfad-definierendes Element (160) aufweist, das an einer Seite von der Mehrzahl von Hauptströmungspfad-definierenden Elementen (110) basierend auf der ersten Richtung (A) vorgesehen ist und einen Nebenkühlströmungspfad aufweist, der sich in der zweiten Richtung (W) erstreckt, und wobei der Hauptkühlströmungspfad (M) und der Nebenkühlströmungspfad des Nebenströmungspfad-definierenden Elements (160) in einer dritten Richtung (H), welche die erste Richtung (A) und die zweite Richtung (W) kreuzt, wenigstens teilweise einander überlappen.

Traktionsbatterie für ein Kraftfahrzeug sowie Verfahren zum Herstellen einer Traktionsbatterie

NºPublicación:  DE102024114606A1 27/11/2025
Solicitante: 
AUDI AG [DE]
AUDI Aktiengesellschaft
CN_121011754_PA

Resumen de: DE102024114606A1

Die Erfindung betrifft eine Traktionsbatterie (1) für ein Kraftfahrzeug, mit einem eine Batteriezellanordnung (3) und eine Temperiereinrichtung (5) zum Temperieren der Batteriezellanordnung (3) aufweisenden Zellmodul. Dabei ist vorgesehen, dass die Temperiereinrichtung (5) über ein wenigstens einen Fluidkanal (10) aufweisendes Temperierelement (4) verfügt, an dem die Batteriezellanordnung (3) in einer ersten Richtung anliegt und von dem ein Haltevorsprung (6) ausgeht, an dem sich die Batteriezellanordnung (3) in einer von der ersten Richtung verschiedenen zweiten Richtung abstützt. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Herstellen einer Traktionsbatterie (1) für ein Kraftfahrzeug.

WEARABLE AND LIGHTWEIGHT PORTABLE POWER CASE

NºPublicación:  US2025364822A1 27/11/2025
Solicitante: 
LAT ENTPR INC D/B/A MEDIPAK ENERGY SYSTEMS [US]
LAT Enterprises, Inc., d/b/a MediPak Energy Systems
US_2025226677_PA

Resumen de: US2025364822A1

Systems, methods, and articles for a wearable and lightweight portable power case are disclosed. The portable power case is comprised of a cylindrical housing, at least two battery elements connected to a printed circuit board (PCB), and at least one separating barrier between the at least two batteries and the PCB. The portable power case is operable to supply power to an amplifier, a radio, a wearable battery, a mobile phone, a tablet, a portable satellite dish and/or any other power consuming device. The portable power case is operable to be charged using solar panels, vehicle batteries, AC adapters, non-rechargeable batteries, and/or generators.

BATTERY MODULE

NºPublicación:  EP4654337A1 26/11/2025
Solicitante: 
SAMSUNG SDI CO LTD [KR]
SAMSUNG SDI CO., LTD
EP_4654337_PA

Resumen de: EP4654337A1

A battery module includes a plurality of battery cells, each including a vent in a first surface, and arranged along a first direction, and an end plate arranged along the first direction to face a second surface of a battery cell of the plurality of battery cells and comprising an expansion inducing portion spaced apart from the second surface and configured to induce expansion of the battery cell. According the present disclosure, as an expansion inducing portion spaced apart from a central portion of a battery cell and a lower portion where a vent is located is formed in an end plate disposed to face the battery cell such that the central portion and the lower portion of the battery cell expand when the battery cell swells, flames, gas, and the like generated inside the battery cell can be induced to be discharged to the lower portion of the battery cell through the vent.

BATTERY MODULE COMPRISING FLAME RETARDANT PLATE

NºPublicación:  EP4654363A1 26/11/2025
Solicitante: 
LG ENERGY SOLUTION LTD [KR]
LG Energy Solution, Ltd
EP_4654363_PA

Resumen de: EP4654363A1

The present invention provides a structure of a battery module including: a battery cell assembly; a housing accommodating the battery cell assembly and provided with a first venting hole; a flame retardant cover comprising a flexible sheet with heat-resistant properties and provided with a slit; and a flame retardant plate comprising a rigid plate with heat-resistant properties and provided with a second venting hole, wherein the flame retardant cover and the flame retardant plate sequentially cover a surface of the housing.

BATTERY DIAGNOSIS DEVICE AND BATTERY DIAGNOSIS METHOD

NºPublicación:  EP4653892A1 26/11/2025
Solicitante: 
LG ENERGY SOLUTION LTD [KR]
LG Energy Solution, Ltd
EP_4653892_PA

Resumen de: EP4653892A1

A battery diagnosis apparatus includes an information obtaining unit configured to receive an output signal from each of a plurality of battery cells of a battery pack to which an alternating-current input signal is applied and a controller configured to compare the output signal with a reference signal to determine whether correction is required, generate a corrected signal by correcting the output signal when correction is required, and determine a state of each of the plurality of battery cells based on characteristics of the corrected signal.

STEP-DOWN LITHIUM BATTERY AND MANUFACTURING METHOD THEREFOR

NºPublicación:  EP4654326A1 26/11/2025
Solicitante: 
HAMEDATA TECH CO LIMITED [CN]
Hamedata Technology Co., Limited
EP_4654326_PA

Resumen de: EP4654326A1

The present application relates to a voltage-reduced lithium battery and a manufacturing method thereof. The voltage-reduced lithium battery includes a circuit assembly, a plastic frame, a wound battery core assembly, a first metal housing, a second metal housing, an insulating seal and an insulating sheath, wherein the circuit assembly and the plastic frame are arranged in the first metal housing, the wound battery core assembly is arranged in the second metal housing, the first metal housing and the second metal housing are in vertical butt connection and fixed by circumferential welding, the insulating seal is configured to seal the second metal housing, and the insulating sheath covers the first metal housing and the second metal housing. In the present application, an upper end of the second metal housing is completely sealed by the first metal housing and the insulating seal, a sealing performance is good, and an electrolyte can be effectively prevented from leaking; only one steel housing is provided outside the wound battery core assembly, and compared with the prior art, one steel housing or soft housing is reduced, and a material cost is reduced; the first metal housing and the second metal housing have high connection strength and are not prone to damage.

METHODS OF PURIFIYING AND PRECIPITATING MATERIALS FROM BATTERIES FOR RECYCLING AND MANUFACTURING PROCESSES

NºPublicación:  EP4652300A1 26/11/2025
Solicitante: 
REDWOOD MAT INC [US]
Redwood Materials, Inc
KR_20250138745_PA

Resumen de: CN120712370A

The present disclosure relates to systems and methods for recovering one or more nickel-containing products from battery manufacturing waste and producing a lithium sulfate solution with improved by-products and minimal waste stream. Specifically, in one or more embodiments, the methods disclosed herein can include leaching battery manufacturing waste in an acidic solution to produce a metal-containing solution. In addition, these methods can treat a metal-containing solution to recover one or more nickel-containing products and produce a lithium sulfate solution. Further, these methods enable evaporation of the lithium sulfate solution to produce lithium sulfate (Li2SO4).

MATERIALS FOR USE IN BATTERIES AND METHODS OF MANUFACTURING THE SAME, AND BATTERIES

NºPublicación:  EP4654286A1 26/11/2025
Solicitante: 
MOBILE ASSETS LTD [HK]
LAU LEE CHEUNG [HK]
Mobile Assets Limited,
Lau, Lee Cheung
EP_4654286_PA

Resumen de: EP4654286A1

The present disclosure discloses a material for use in a battery, a method of manufacturing the material, and a battery. The material comprises: an active material configured to undergo a chemical reaction during charging and/or discharging of the battery; and one or more metal atoms configured to hold one or more oxygen atoms of the active material and to inactivate one or more oxygen atoms of the active material during charging and/or discharging of the battery. The material enables the anode of the battery to have higher Coulombic efficiency.

HEAT INSULATION COMPONENT, BATTERY MODULE, AND BATTERY PACK

Nº publicación: EP4653188A1 26/11/2025

Solicitante:

EVE ENERGY STORAGE CO LTD [CN]
Eve Energy Storage Co., Ltd

EP_4653188_PA

Resumen de: EP4653188A1

The some embodiments disclose a heat insulation component, including a buffer shaping frame (11), an aerogel part (12), and a release film component (13), wherein the buffer shaping frame (11) is a ring-shaped frame structure; the aerogel part (12) is embedded inside the buffer shaping frame (11); and the release film component (13) includes a first release film (131) and a second release film (132), and the aerogel part (12) is arranged between the first release film (131) and the second release film (132).

traducir