Ministerio de Industria, Turismo y Comercio LogoMinisterior
 

Pilas de combustible

Resultados 457 resultados
LastUpdate Última actualización 16/08/2025 [06:48:00]
pdfxls
Solicitudes publicadas en los últimos 15 días / Applications published in the last 15 days
Resultados 1 a 25 de 457 nextPage  

NITROGEN-CONTAINING COMPOUNDS AND PREPARATION METHOD THEREOF, ANIONIC RESIN, AND ANIONIC EXCHANGE MEMBRANE

NºPublicación:  AU2024219667A1 14/08/2025
Solicitante: 
EVE HYDROGEN ENERGY CO LTD
EVE Hydrogen Energy Co., LTD
AU_2024219667_A1

Resumen de: AU2024219667A1

The present disclosure provide a nitrogen-containing compound, which includes a segment I with a formula of , wherein a represents number of methylene groups, a is a positive integer, Ar1 is an aryl structural unit, and R1 and R2 are each independently selected from H, a hydrocarbyl group, or a substituted hydrocarbyl group, or, R1 and R2 are connected and form a poly-membered ring together with a N atom to which they are connected. The present disclosure provide a nitrogen-containing compound, which includes a segment I + Ar a with a formula of R1 R2, wherein a represents number of methylene groups, a is a positive integer, Ar is an aryl structural unit, and R1 and R2 are each independently selected from H, a hydrocarbyl group, or a substituted hydrocarbyl group, or, R1 and R2 are connected and form a poly-membered ring together with a N atom to which they are connected. ep e p h e p r e s e n t d i s c l o s u r e p r o v i d e a n i t r o g e n - c o n t a i n i n g c o m p o u n d , w h i c h i n c l u d e s a s e g m e n t + r w i t h a f o r m u l a o f , w h e r e i n a r e p r e s e n t s n u m b e r o f m e t h y l e n e g r o u p s , a i s a p o s i t i v e i n t e g e r , r i s a n a r y l s t r u c t u r a l u n i t , a n d a n d a r e e a c h i n d e p e n d e n t l y s e l e c t e d f r o m , a h y d r o c a r b y l g r o u p , o r a s u b s t i t u t e d h y d r o c a r b y l g r o u p , o r , a n d a r e c o n n e c t e d a n d f o r m a p o l y - m e m b e r

Elektrochemische Zelllage für ein elektrochemisches Aggregat, sowie Verfahren zu deren Herstellung

NºPublicación:  DE102024201185A1 14/08/2025
Solicitante: 
BOSCH GMBH ROBERT [DE]
Robert Bosch Gesellschaft mit beschr\u00E4nkter Haftung

Resumen de: DE102024201185A1

Die Erfindung betrifft eine elektrochemische Zelllage (100) für einen elektrochemischen Zellenstapel (10, 60), insbesondere einen Brennstoffzellenstapel (10) oder einen Elektrolysezellenstapel (60), umfassend ein Substrat (102) und eine auf dem Substrat (102) vorgesehene Katalysatorschicht (106), wobei die Katalysatorschicht (106) als eine auf dem Substrat (102) lokal-epitaktisch aufgewachsene Katalysatorschicht (106) ausgebildet ist.

ELECTRODE AND ELECTROCHEMICAL CELL

NºPublicación:  AU2024231372A1 14/08/2025
Solicitante: 
CERES INTELLECTUAL PROPERTY COMPANY LTD
CERES INTELLECTUAL PROPERTY COMPANY LIMITED
AU_2024231372_PA

Resumen de: WO2024184651A1

An electrode for an electrochemical cell. The electrode comprising at least a first layer comprising a first electrode composition, the first electrode composition comprising Pr(1- x)LnxO(2-0.5x-δ) and a source of lithium. Ln is selected from at least one rare earth metal selected from La, Nd, Sm, Eu, Gd, Tb, Dy, Ho, Er, Tm, Yb, Lu, Sc, Y and mixtures thereof. δ is the degree of oxygen deficiency, and 0.01≤x≤0.4. An electrochemical cell comprising said electrode, and a stack of electrochemical cells, a method for producing said electrode, and said composition.

GAS DIFFUSION LAYER MANUFACTURING METHOD, CATHODE, ION EXCHANGE FILM-ELECTRODE ASSEMBLY, AND SOLID ELECTROLYTE ELECTROLYSIS DEVICE

NºPublicación:  AU2024215870A1 14/08/2025
Solicitante: 
IDEMITSU KOSAN CO LTD
IDEMITSU KOSAN CO., LTD
AU_2024215870_PA

Resumen de: AU2024215870A1

Provided is a manufacturing method for a gas diffusion layer 10 that has a carbon fiber layer 10a including carbon fibers and a porous layer 10c including a conductive material and a binding resin. The manufacturing method for the gas diffusion layer 10 uses a spraying method or a vapor phase method to impart a conductive material P from a surface 10b side of the carbon fiber layer 10a of a laminate having the carbon fiber layer 10a and the porous layer 10c. The manufacturing method enables an electrolytically active gas diffusion layer to be manufactured.

Verfahren zum Betreiben eines Luftsystems, Kühlvorrichtung für ein Luftsystem sowie Luftsystem mit Kühlvorrichtung

NºPublicación:  DE102024201261A1 14/08/2025
Solicitante: 
BOSCH GMBH ROBERT [DE]
Robert Bosch Gesellschaft mit beschr\u00E4nkter Haftung

Resumen de: DE102024201261A1

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Luftsystems (1), umfassend einen Zuluftpfad (2) mit integriertem Luftverdichter (3), über den mindestens ein Brennstoffzellenstapel (4) mit verdichteter Luft versorgt wird, wobei die verdichtete Luft vor ihrem Eintritt in den Brennstoffzellenstapel (4) mit Hilfe einer in den Zuluftpfad (2) integrierten Kühlvorrichtung (5) gekühlt wird. Erfindungsgemäß wird die Luft in der Kühlvorrichtung (5) mittels Wassereinspritzung befeuchtet und anschließend durch eine mehrere parallel verlaufende Luftkanäle (6) ausbildende Struktur (7) der Kühlvorrichtung (5) geleitet, wobei Wassertropfen, die von der Luft mitgeführt werden, verdunsten, so dass der Luft Energie entzogen und die Luft gekühlt wird.Die Erfindung betrifft ferner eine Kühlvorrichtung (5) sowie ein Luftsystem (1) mit einer erfindungsgemäßen Kühlvorrichtung (5).

Elektrochemischer Energiewandler

NºPublicación:  DE102024201244A1 14/08/2025
Solicitante: 
BOSCH GMBH ROBERT [DE]
Robert Bosch Gesellschaft mit beschr\u00E4nkter Haftung

Resumen de: DE102024201244A1

Die Erfindung betrifft einen elektrochemischen Energiewandler (10), insbesondere eine Brennstoffzelle oder ein Elektrolyseur. Der elektrochemische Energiewandler (10) weist- eine erste Bipolarplatte (20),- eine zweite Bipolarplatte (30),- eine Rahmenstruktur (40),- eine Membran-Elektroden-Einheit (50),- eine elastisch verformbare Schicht (60) und- eine Fluid durchströmbare Transportschicht (70) auf.Die Rahmenstruktur (40) weist eine zentrale Öffnung (45) auf und ist zwischen der ersten Bipolarplatte (20) und der zweiten Bipolarplatte (30) angeordnet. Die elastisch verformbare Schicht (60) und die Fluid durchströmbare Transportschicht (70) sind innerhalb der zentralen Öffnung (45) der Rahmenstruktur (40) angeordnet. Die Membran-Elektroden-Einheit (50) ist unmittelbar oberhalb der zweiten Bipolarplatte (30) und unmittelbar unterhalb der Fluid durchströmbaren Transportschicht (70) angeordnet. Die elastisch verformbare Schicht (60) ist unmittelbar oberhalb der Fluid durchströmbaren Transportschicht (70) angeordnet.Die Erfindung betrifft ferner einen elektrochemischen Energiewandlerstapel (100) mit einer Vielzahl von derartigen elektrochemischen Energiewandlern (10).

Vorrichtung zum Befeuchten eines Gasstroms sowie Luftsystem zur Versorgung mindestens eines Brennstoffzellenstapels mit Luft

NºPublicación:  DE102024201256A1 14/08/2025
Solicitante: 
BOSCH GMBH ROBERT [DE]
Robert Bosch Gesellschaft mit beschr\u00E4nkter Haftung

Resumen de: DE102024201256A1

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (100) zum Befeuchten eines Gasstroms (1) mit Hilfe eines wasserhaltigen weiteren Gasstroms (2), aufweisend ein Gehäuse (3), durch das sich jeweils ein Strömungspfad (4) für die beiden Gasströme (1, 2) erstreckt, wobei der Strömungspfad (4) für den wasserhaltigen weiteren Gasstrom (2) über mehrere parallel verlaufende Strömungskanäle (5) führt, über die ein geodätisch höher liegender Einlassbereich (6) mit einem geodätisch tiefer liegenden Auslassbereich (7) verbunden ist, in dem Wasserfangelemente (8) zum Abscheiden von Wasser aus dem wasserhaltigen weiteren Gasstrom (2) angeordnet sind.Die Erfindung betrifft ferner ein Luftsystem mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung (100).

Verfahren zum Betreiben eines Energiewandlers und Vorrichtung hierzu

NºPublicación:  DE102024201302A1 14/08/2025
Solicitante: 
BOSCH GMBH ROBERT [DE]
Robert Bosch Gesellschaft mit beschr\u00E4nkter Haftung

Resumen de: DE102024201302A1

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Abstellen eines gasbetriebenen Energiewandlers (1), insbesondere einer Brennkraftmaschine oder einer Brennstoffzelle, mit einem Gastank (2), einer vom Gastank (2) wegführenden Gasleitung (3), einem Tankventil (4) zwischen dem Gastank (2) und einer Einblaseinrichtung (5) zum Einblasen des Gases in den Energiewandler, wobei nach einem Stopp-Befehl zum Anhalten des Energiewandlers das Tankventil (4) geschlossen wird und der Energiewandler (1) einen vorbestimmten Zeitraum weiterbetrieben wird, um einen Gasdruck in der Gasleitung (3) zu reduzieren, bis der Gasdruck in der Gasleitung (3) ein erstes vorbestimmtes Druckniveau erreicht hat.

Schichtsystem, Vakuumanordnung und Verfahren

NºPublicación:  DE102024104029A1 14/08/2025
Solicitante: 
ARDENNE ASSET GMBH & CO KG VON [DE]
VON ARDENNE Asset GmbH & Co. KG

Resumen de: DE102024104029A1

Ein Schichtsystem (300) und ein Verfahren und eine Vakuumanordnung (400) zum Herstellen des Schichtsystems werden offenbart, wobei das Schichtsystem (300) aufweist: eine Trägerplatte (102), welche eine oder mehr als eine metallische Schicht aufweist und eingerichtet ist, zumindest einen Fluidströmungskanal (104, 106) bereitzustellen; und zwei Kohlenstoffschichten (302, 304) auf der Trägerplatte (102), zwischen denen die eine oder mehr als eine metallische Schicht angeordnet ist und welche sich voneinander unterscheiden in einer Beständigkeit des Kontaktwiderstands (ICR) gegenüber elektrochemischer Korrosion.

VERFAHREN ZUM BESTIMMEN EINER FEUCHTIGKEITSVERTEILUNG IN EINER MEMBRAN EINER BRENNSTOFFZELLE

NºPublicación:  DE102025102170A1 14/08/2025
Solicitante: 
FEV EUROPE GMBH [DE]
FEV GROUP GMBH [DE]
FEV Europe GmbH,
FEV Group GmbH
DE_102024104105_PA

Resumen de: DE102025102170A1

Gezeigt ist ein Verfahren zum Bestimmen einer Feuchtigkeitsverteilung in einer Membran einer Brennstoffzelle. Das Verfahren umfasst ein Unterteilen der Membran in Segmente entlang dreier Dimensionen eines orthogonalen Koordinatensystems und ein Bestimmen, für jedes Paar an nebeneinander angeordneten Segmenten, eines Feuchtigkeitskonzentrationsgradienten zu einem bestimmten Zeitpunkt und ein Berechnen eines Feuchtigkeitstransports zwischen den Segmenten während einer sich an den Zeitpunkt anschließenden Zeitspanne auf Basis des Feuchtigkeitskonzentrationsgradienten. Das Verfahren umfasst ferner ein Bestimmen eines elektroosmotischen Feuchtigkeitstransports während der Zeitspanne von einer Anode der Brennstoffzelle durch die Membran zu einer Kathode der Brennstoffzelle auf Basis einer Stromdichte zu dem bestimmten Zeitpunkt, ein Bestimmen einer Absorption von Feuchtigkeit durch die Membran während der Zeitspanne auf Basis eines ersten Oberflächenwiderstandsfaktors und ein Bestimmen einer Desorption von Feuchtigkeit durch die Membran während der Zeitspanne auf Basis eines zweiten Oberflächenwiderstandsfaktors.

Gehäuse, Baugruppe mit einem Gehäuse und Verfahren zur Herstellung der Baugruppe

NºPublicación:  DE102024201121A1 14/08/2025
Solicitante: 
BOSCH GMBH ROBERT [DE]
Robert Bosch Gesellschaft mit beschr\u00E4nkter Haftung

Resumen de: DE102024201121A1

Die Erfindung betrifft ein Gehäuse (10), mit einem ersten Gehäuseteil (14) und einem zweiten Gehäuseteil (16; 16a), die einen Aufnahmeraum (12) zur Aufnahme wenigstens eines Bauteils (1) ausbilden, wobei die beiden Gehäuseteile (14, 16; 16a) im Bereich einer Fügezone (15) durch eine stoffschlüssige Verbindung miteinander verbunden sind und aus unterschiedlichen Materialien bestehen, wobei das erste Gehäuseteil (14) als starres Gehäuseteil (14) ausgebildet ist, das eine Vertiefung (18) aufweist, die den Aufnahmeraum (12) begrenzt, und wobei die Vertiefung (18) von dem dem zumindest im Wesentlichen eben ausgebildeten zweiten Gehäuseteil (16; 16a) überdeckt ist.

Elektrischer Energiespeicher mit Spanneinheit

NºPublicación:  DE102025001041A1 14/08/2025
Solicitante: 
MERCEDES BENZ GROUP AG [DE]
Mercedes-Benz Group AG

Resumen de: DE102025001041A1

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Energiespeicher (4), insbesondere für ein Fahrzeug, mit einer Mehrzahl elektrisch verschalteter, zu einem Zellstapel (2) angeordneter Einzelzellen (6) und mit einer Druckvorrichtung (10) zur gezielten Druckausübung auf den Zellstapel (2), wobei die Druckvorrichtung (10) zwei Druckplatten (16), die jeweils an einem Ende des Zellstapels (2) flächig anliegen, ein Spannband (14, 14'), das die zwei Druckplatten (16) und den Zellstapel (2) umlaufend miteinander verspannt, und eine Spanneinheit (12, 12') umfasst, die mit dem Spannband (14, 14') gekoppelt ist, um dieses zu spannen oder zu entspannen.

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer Membraneinheit für einen elektrochemischen Energiewandler

NºPublicación:  DE102024201266A1 14/08/2025
Solicitante: 
BOSCH GMBH ROBERT [DE]
Robert Bosch Gesellschaft mit beschr\u00E4nkter Haftung

Resumen de: DE102024201266A1

Die vorgestellte Erfindung betrifft ein Verfahren (100) zur Herstellung einer Membraneinheit (201) für einen elektrochemischen Energiewandler, wobei das Verfahren (100) das Aufrollen (101) einer Membranbasis (201) auf eine beheizte und rotierende Prozesswalze (203) an einem Startpunkt, das Ergänzen (103) der mit der Prozesswalze (203) rotierenden Membranbasis (201) zu einer Membraneinheit (207) durch Auftragen einer Beschichtungsmasse auf die Membranbasis (201) und das Abrollen (105) der Membraneinheit (207) von der Prozesswalze (203) an einem Endpunkt umfasst.

Strahlpumpe

NºPublicación:  DE102024103623A1 14/08/2025
Solicitante: 
SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG [DE]
Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Resumen de: DE102024103623A1

Die Erfindung betrifft eine Strahlpumpe (2) zum Zuführen von Wasserstoff in einem Brennstoffzellensystem, umfassend eine Düseneinrichtung (10) und eine zur Veränderung eines Austrittsquerschnitts relativ zur Düseneinrichtung (10) in einer Lagerbohrung (13) der Düseneinrichtung (10) verstellbar geführte Nadel (30). Damit die Strahlpumpe (2) einen langfristig zuverlässigen Betrieb gewährleistet, weist die Düseneinrichtung (10) eine sich längs der Nadel (30) erstreckende Vertiefung (24) an der Lagerbohrung (13) und/oder eine sich längs der Nadel (30) erstreckende Vertiefung (25) neben der Lagerbohrung (13) auf. Ferner betrifft die Erfindung eine Lagerung der Nadel (11) für eine Strahlpumpe (2).

Elektrischer Energiespeicher mit Druckvorrichtung

NºPublicación:  DE102025001040A1 14/08/2025
Solicitante: 
MERCEDES BENZ GROUP AG [DE]
Mercedes-Benz Group AG

Resumen de: DE102025001040A1

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Energiespeicher (4), insbesondere für ein Fahrzeug, mit einer Mehrzahl elektrisch verschalteter, zu einem Zellstapel (2) angeordneter Einzelzellen (6) und mit einer Druckvorrichtung (10) zur gezielten Druckausübung auf den Zellstapel (2), wobei die Druckvorrichtung (10) zumindest eine Druckplatte (14), die an einem Ende des Zellstapels (2) flächig anliegt, und zwei miteinander fluidisch gekoppelte Fluidzylinder (12) umfasst, von denen einer zur Druckausübung auf den Zellstapel (2) mit der Druckplatte (14) gekoppelt ist.

Wärme- und Wasserrückgewinnung bei einem Methanol-Reformer- bzw. einem Methanol-Reformer-Brennstoffzellen-System

NºPublicación:  DE102024201123A1 14/08/2025
Solicitante: 
SIEMENS ENERGY GLOBAL GMBH & CO KG [DE]
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

Resumen de: DE102024201123A1

Die Erfindung betrifft ein Methanol-Reformer-System (1), umfassend einen Methanol-Reformer (2), ein Abwärmenutzungssystem (3) mit einem ersten Wärmeübertrager (4), ein Wasserrückgewinnungssystem (5) mit einem zweiten Wärmeübertrager (6) und einem Wasserabscheider (15) und ein Kühlwassersystem (7), welches mit dem Abwärmenutzungssystem (3) und dem Wasserrückgewinnungssystem (5) verbunden ist, wobei eine Abgasleitung (8) des Methanol-Reformers (2) mit einem Eingang (9) einer Primärseite (10) des ersten Wärmeübertragers (4) verbunden ist, dass ein Ausgang (11) der Primärseite (10) des ersten Wärmeübertragers (4) mit einem Eingang (12) einer Primärseite (13) des zweiten Wärmeübertragers (6) verbunden ist und dass ein Ausgang (14) der Primärseite (13) des zweiten Wärmeübertragers (6) in den Wasserabscheider (15) mündet. Ferner betrifft die Erfindung ein Methanol-Reformer-Brennstoffzellen-System. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Wärme- und Wasserrückgewinnung in einem Methanol-Reformer-System (1).

NITROGEN-CONTAINING MULTICOMPONENT COPOLYMER, MANUFACTURING METHOD THEREOF, ANIONIC RESIN, AND ANION EXCHANGE MEMBRANE

NºPublicación:  AU2024219721A1 14/08/2025
Solicitante: 
EVE HYDROGEN ENERGY CO LTD
EVE Hydrogen Energy Co., LTD
AU_2024219721_A1

Resumen de: AU2024219721A1

An anitrogen-containing multicomponent copolymer is provided, and includes at least two of a chain segment I, a chain segment II, and a chain segment III. A structural formula of the chain segment I is represented by , where Ar1 is an aryl structural unit. A structural formula of the chain segment II is represented by , where Ar2 is an aryl structural unit. A structural formula of the chain segment III is represented by , where Ar3 is an aryl structural unit. An anitrogen-containing multicomponent copolymer is provided, and includes at least two of a chain segment I, a chain segment II, and a chain segment III. A + Ar nl structural formula of the chain segment I is represented by R1 , where Ar1 is an aryl structural unit. A structural formula of the chain segment II is represented by ( Ar2 xR3 N , where Ar2 is an aryl structural unit. A structural formula of the chain ( Ar3 ) segment III is represented by N , where Ar3 is an aryl structural unit. ep n a n i t r o g e n - c o n t a i n i n g m u l t i c o m p o n e n t c o p o l y m e r i s p r o v i d e d , a n d i n c l u d e s a t e p l e a s t t w o o f a c h a i n s e g m e n t , a c h a i n s e g m e n t , a n d a c h a i n s e g m e n t + r n l s t r u c t u r a l f o r m u l a o f t h e c h a i n s e g m e n t i s r e p r e s e n t e d b y , w h e r e r i s a n a r y l s t r u c t u r a l u n i t s t r u c t u r a l f o r m u l a o f t h e c h a i n s e g m e n t i s r e p r e s e n t e d b y - r R3 , w h e r e r i s a

HYDROGEN SUPPLY SYSTEM, HYDROGEN STATION, AND METHOD FOR MANAGING HYDROGEN SUPPLY AND DEMAND

NºPublicación:  EP4600891A2 13/08/2025
Solicitante: 
ENEOS CORP [JP]
ENEOS Corporation
EP_4600891_PA

Resumen de: EP4600891A2

A management center (40) is proposed, comprising a management apparatus (42) for managing a first site (10a, 10b, 30) configured to produce hydrogen and a second site (10c, 10d, 10e, 10f, 10g, 10h) to which hydrogen is supplied from the first site, whereinthe management apparatus (42) is configured to adjusts a power consumption amount of a hydrogen production device (12a, 12b, 32) included in the first site (10a, 10b, 30), on the basis of a command for adjusting supply and demand of power and information related to the second site.

SYSTEMS AND METHODS FOR ALANE-BASED POWER GENERATION

NºPublicación:  EP4601057A2 13/08/2025
Solicitante: 
HAMILTON SUNDSTRAND CORP [US]
Hamilton Sundstrand Corporation
EP_4601057_PA

Resumen de: EP4601057A2

In accordance with at least one aspect of this disclosure, a system includes a hydrogen generator configured to decompose Alane to produce a flow of hydrogen and aluminum and a fuel cell fluidly connected to the hydrogen generator configured to receive the flow of hydrogen from the hydrogen generator and receive a flow of oxidizer to chemically generate electrical power and produce a flow of product water as a byproduct. The hydrogen generator is configured to receive the flow of product water to react with the aluminum and with Alane remaining in the hydrogen generator to generate an additional flow of hydrogen and heat, wherein the additional flow of hydrogen is provided to the fuel cell.

ELECTROCHEMICAL CELL STACKS INCLUDING MULTI-DIAMETER MESH CONTACT LAYER

NºPublicación:  EP4601053A1 13/08/2025
Solicitante: 
BLOOM ENERGY CORP [US]
Bloom Energy Corporation
EP_4601053_PA

Resumen de: EP4601053A1

An electrochemical cell stack includes at least two electrochemical cells that each contain a fuel electrode, an air electrode, and an electrolyte located between the fuel electrode and the air electrode, at least one interconnect located between the at least two electrochemical cells, and a contact layer that electrically connects the at least one interconnect and the fuel electrode of an adjacent one of the at least two electrochemical cells. The contact layer includes first wires that extend in a first direction, the first wires including thinner first wires and thicker first wires, the thicker first wires having a thickness that is larger than a thickness of the thinner first wires, and second wires that extend in a second direction different from the first direction.

FUEL CELL EXHAUST SYSTEM, IN PARTICULAR FOR COMMERCIAL VEHICLES

NºPublicación:  EP4601056A1 13/08/2025
Solicitante: 
PUREM GMBH [DE]
Purem GmbH
EP_4601056_PA

Resumen de: EP4601056A1

Eine Brennstoffzellen-Abgasanlage, insbesondere für Nutzkraftfahrzeuge, umfasst einen in einer Wärmetauscher-Längsrichtung (W) langgestreckten, von Brennstoffzellenabgas (B) durchströmbaren Wärmetauscher (18) mit einem ersten Wärmetauscher-Endbereich (20) und einem zweiten Wärmetauscher-Endbereich (22), wobei der Wärmetauscher (18) in einem Wärmetauscher-Endbereich von erstem Wärmetauscher-Endbereich (20) und zweitem Wärmetauscher-Endbereich (22) einen Brennstoffzellenabgas-Eintrittsbereich (26) und in einem Wärmetauscher-Endbereich von erstem Wärmetauscher-Endbereich (20) und zweitem Wärmetauscher-Endbereich (22) einen Brennstoffzellenabgas-Austrittsbereich (38) aufweist, wobei der Wärmetauscher (18) ein in der Wärmetauscher-Längsrichtung (W) von dem Brennstoffzellenabgas-Eintrittsbereich (20) weg führendes erstes Wärmetauscher-Strömungsvolumen (24) und ein an das erste Wärmetauscher-Strömungsvolumen (24) anschließendes, in der Wärmetauscher-Längsrichtung (W) in Richtung zu dem Brennstoffzellenabgas-Eintrittsbereich (26) zurück führendes zweites Wärmetauscher-Strömungsvolumen (30) umfasst, wobei das erste Wärmetauscher-Strömungsvolumen (24) durch eine erste Wärmetauscherwand (28) von einem Kühlmedium-Strömungsvolumen getrennt ist und durch eine zweite Wärmetauscherwand (32) von dem zweiten Wärmetauscher-Strömungsvolumen (30) getrennt ist.

DEVICE AND COMPUTER-IMPLEMENTED METHOD FOR GENERATING MACHINE CODE

NºPublicación:  EP4600810A1 13/08/2025
Solicitante: 
BOSCH GMBH ROBERT [DE]
Robert Bosch GmbH
EP_4600810_PA

Resumen de: EP4600810A1

Vorrichtung und computerimplementiertes Verfahren zum Erzeugen von Maschinencode (102) zur näherungsweisen Lösung eines Gleichungssystems, insbesondere zur Herstellung eines eingebetteten Systems (104) vorzugsweise zur Regelung eines technischen Systems (106), wobei das Gleichungssystem ausgebildet ist, Ausgangsgrößen des Gleichungssystems mit dem Gleichungssystem abhängig von Eingangsgrößen des Gleichungssystems zu bestimmen, wobei das Gleichungssystem wenigstens eine algebraische Schleife umfasst, wobei Werte der Eingangsgrößen bereitgestellt werden, wobei Werte der Ausgangsgrößen durch Lösen des Gleichungssystems mit der wenigstens einen algebraischen Schleife für die Werte der Eingangsgrößen bestimmt werden, wobei mit symbolischer Regression abhängig von den Werten der Eingangsgrößen und den Werten der Ausgangsgrößen ein Ersatzgleichungssystem ohne algebraische Schleifen bestimmt wird, das ausgebildet ist, die Ausgangsgrößen des Gleichungssystems mit dem Ersatzgleichungssystem abhängig von den Eingangsgrößen des Gleichungssystems zu bestimmen, und wobei der Maschinencode (102) abhängig von den Gleichungen des Ersatzmodells bestimmt wird.

SOLID OXIDE FUEL CELLS, SYSTEMS INCLUDING SUCH SOLID OXIDE FUEL CELLS, AND RELATED METHODS OF MAKING

NºPublicación:  EP4599490A2 13/08/2025
Solicitante: 
BAKER HUGHES OILFIELD OPERATIONS LLC [US]
Baker Hughes Oilfield Operations LLC
AU_2023372678_PA

Resumen de: AU2023372678A1

A solid oxide fuel cell includes an anode, a cathode, an electrolyte including zirconia between the anode and the cathode, and at least one current collector on a surface of the anode opposite the electrolyte and/or a surface of the cathode opposite the electrolyte. The at least one current collector may include a material of M

COOLING DEVICE FOR A BATTERY MODULE

NºPublicación:  EP4599500A1 13/08/2025
Solicitante: 
PLASTIC OMNIUM CLEAN ENERGY SYSTEMS RES [FR]
Plastic Omnium Clean Energy Systems Research
WO_2024074500_PA

Resumen de: WO2024074500A1

The invention relates to a structure (2) for producing a cooling device (1) for a battery module. According to the invention, the structure (2) comprises a first panel (20) comprising a first cooling circuit (200), a second panel (22) and a third panel (24) comprising a second cooling circuit (240), the first panel (20) being connected to the second panel (22) by a first folding area (21), the second panel (22) being connected to the third panel (24) by a second folding area (23).

SYSTEMS AND METHODS FOR PROCESSING AMMONIA

Nº publicación: EP4598869A1 13/08/2025

Solicitante:

AMOGY INC [US]
Amogy Inc

US_2025243053_PA

Resumen de: US2025243053A1

The present disclosure provides systems and methods for processing ammonia (NH3). A heater may heat reformers and NH3 reforming catalysts therein. NH3 may be directed to the reformers from storage tanks, and the NH3 may be decomposed to generate a reformate stream comprising hydrogen (H2) and nitrogen (N2). At least part of the reformate stream may be used to heat the reformers.

traducir